Verfügbarkeit überprüfen
Sobald Ihre Anfrage eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Sobald Ihre Anfrage eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Sobald Ihre Anfrage eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Als Ludwig XIV. im August 1680 Valenciennes feierlich seinen ersten Besuch abstattete, hieß der Gasthof „à La Ville de Troie“. Ein Andenken an die großen Warenmessen der Champagne. Die Reisenden, Geschäftsleute und Tuchhändler, die durch unsere Stadt kamen, stärkten sich hier und fanden bei dieser Gelegenheit Unterhaltung.
Man briet im Feuer eine Vielzahl an Kapaunen und große Fleischstücke, der Eintopf brodelte im Kessel, das Bier schäumte in den Steinkrügen, der leichte Wein von den Weinbergen funkelte in den bauchigen Flaschen und die fröhlichen Lieder überdeckten das Getöse der Pferdehufe auf den runden Pflastersteinen des Hofs.
Das Haus hatte einen guten Ruf. Jacques Fontaine betrieb es bis 1701 und seine Nachfolger drehten 1789 immer noch das Fleisch am Spieß. Zu diesem Zeitpunkt ging der Gasthof in das Eigentum der Familie Dubled über. Deren einziger Erbe Charles Léon Dubled starb im Mai 1940.
Gegen 1841 wurde der Name „La Ville de Troie“ durch „Bon Fermier“ ersetzt. 1976 begannen die neuen Eigentümer mit einer originalgetreuen Restaurierung, sodass Sie heute den Geist der Stallknechte von 1560 wiederfinden können.
Ständig auf der Suche nach regionalen Erzeugern und Produkten, besorgt sich unsere Küche ihre Zutaten in der Hauts-de-France, um Sie mit all diesen – zum Teil vergessenen – Speisen zu verwöhnen. Sie stellen das kulinarische Erbe dar, auf das wir stolz sind.
Die im Herzen der Stadt gelegene Auberge du Bon Fermier ist mit dem Auto über die Autobahn A2 Ausfahrt „Valenciennes Centre“ erreichbar. Der Parkplatz „Les Dentellières“ befindet sich in der Nähe. Weiterhin führt die Linie 1 der Straßenbahn zum Hotel-Restaurant. Die nächste Halstestelle ist „Sous-préfecture“ in 100 m Entfernung.